Er wolle sich selbst eine Denkpause verordnen, sagte der 73-Jährige dem Bayerischen Rundfunk am Dienstag (23.05.17).
Erneute Entschuldigung
Er bedaure zutiefst, dass er mit seiner Wortwahl viele Leute beleidigt habe, so Müller. Er habe nur auf Missstände auf der Sandkerwa hinweisen wollen. Er bitte "ehrlich und aufrichtig" um Entschuldigung.
CSU-Fraktion bekommt Pressesprecher
CSU-Kreisvorsitzender Christian Lange, der zugleich zweiter Bürgermeister in Bamberg ist, erklärte, die CSU-Stadtratsfraktion werde künftig von einem eigenen Pressesprecher in der Öffentlichkeit vertreten, nicht mehr von Müller. In Sachen Sandkerwa werde man morgen im Stadtrat alle tragbaren Lösungen mitgehen. Lange zufolge hatte unter anderen die Junge Union den Rücktritt Müllers gefordert. Eine Abwahl als Fraktionsvorsitzender im Bamberger Stadtrat ist allerdings nach dem CSU-Statut nicht möglich. Ob Müller nach der "Denkpause" sein Amt wieder aufnehmen wird, ließ Lange offen.