Er habe den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Morgen informiert, sagte Schmid in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz im Münchner Rathaus. Bis 2018 habe die Münchner CSU Zeit, sich neu aufzustellen.
Spitze gegen Seehofer
Umrahmt vom CSU-Bezirksvorsitzenden Kultusminister Ludwig Spaenle und dem Fraktionchef der CSU im Rathaus gab es auch eine deutliche Spitze gegen Ministerpräsident Horst Sehofer. "Der Parteivorsitzende war keine große Hilfe," so Schmid wörtlich.
Reaktion des OB steht noch aus
Oberbürgermeister Reiter war bisher für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Er hatte sich bei der OB-Wahl deutlich gegen Schmid durchgesetzt, allerdings war die CSU unter dem Fraktionsvorsitzenden Schmid zur stärksten Partei im Rathaus geworden.