Kaum jemand hat einen vergleichbaren Ausnahmezustand erlebt. Um eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, greifen Regierungen zu teils drastischen Mitteln. Ausgangssperren oder Kontaktverbote stellen viele Menschen vor neue Fragen: "Kann ich überhaupt noch zum Zahnarzt gehen?", "Welche Regeln oder Verbote gelten wo?" oder "Was passiert jetzt mit meinem Umzug?". Genau um solche Fragen geht es beim Instagram-Format "Corona. Und jetzt?" des BR Franken.
- Coronavirus: Alles Wissenswerte finden Sie hier
BR Franken startet Aufruf über Instagram
Das Team von BR Franken hatte bereits im Frühjahr 2020 über den Instagram-Account einen Aufruf gestartet: "Schreibt uns das, was ihr jetzt wissen wollt." Eingegangen sind Fragen aus allen Themenbereichen: Von allgemeinen Fragen rund um die Auswirkungen auf das Abitur, bis zu medizinischen Fachfragen zum Virus. Von praktischen Fragen, wie "Wohin soll ich mich im Zugabteil setzen", bis zu komplexeren Zusammenhängen und der Frage "Was macht das Coronavirus und Social Distancing mit unserer Gesellschaft?". Nun ist das Instagram-Format in eine zweite Staffel gegangen.
Zu sehen gibt es Fragen und Antworten regelmäßig auf IGTV von "BR_Franken".
Damit beschäftigt sich die neue Staffel
- Die erste Folge handelte von sozialen Medien in Zeiten der Pandemie.
- Die zweite Folge thematisierte das sogenannte Social Distancing.
- Eine Zusammenfassung der bayerischen Lockdown-Regeln gab es in Folge drei.
Rückblick: Themen der ersten Staffel "Corona. Und jetzt?"
- In der ersten Folge ging es um die Situation von Wohnungs- und Obdachlosen in der Coronakrise.
- Die zweite Folge beschäftigte sich damit, wie die Coronakrise Schulen, Eltern und Lehrer beeinträchtigt.
- Vom Bahnfahren in Zeiten der Coronakrise handelte die dritte Folge.
- In der vierten Folge ging es um Rettung in Zeiten von Corona, also die Situation bei Rettungsdiensten.
- Der digitale Semesterstart an fränkischen Universitäten war Thema in der fünften Folge.
- In Folge sechs stand die Situation von Tieren und Tierheimen in Zeiten von Corona im Mittelpunkt.
- In der siebten Folge ging es um Stereotype, die sich durch die Coronakrise verstärken.
- Wie läuft ein Besuch im Altenheim ab, nachdem die Besuchsverbote gelockert wurden? Mit dieser Frage beschäftigte sich die achte Folge.
- Wie der Schulalltag in Zeiten von Corona nach wochenlangem Homeschooling aussieht war Thema der neunten Folge.
- In der zehnten Folge ging es darum, wie Fernsehen in Zeiten von Corona funktioniert.
- Um Besuche in Hotels und Campingplätzen in Zeiten der Corona-Pandemie drehte sich die elfte Folge.
- Worauf müssen Besucher in Freibädern und Fitnessstudios achten? Darum ging es in der zwölften Folge.
- Wie läuft in Corona-Zeiten der Besuch im Kino ab? Damit beschäftigte sich die 13. Folge.
- Die 14. Folge handelte davon, wie Politik in Zeiten der Corona-Pandemie funktioniert.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!