Ein Viertel der rund 100 Gäste einer Geburtstagsfeier in Bodenwöhr kann schonmal durchatmen: Ihre Corona-Tests sind negativ. 114 bekannte Kontaktpersonen hatte der mit Corona infizierte Urlaubsrückkehrer laut Landratsamt, der in dem Festzelt in Altenschwand mitgefeiert hatte. 95 wurden schon getestet, die restlichen Tests sollten bis Mittwoch Mittag abgeschlossen sein.
Der Partygast hatte sich am Grenzübergang Kiefersfelden bei der Rückkehr aus dem Italien-Urlaub freiwillig testen lassen, erfuhr aber erst am Tag nach der Feier, dass er infiziert ist.
Bisher alle Tests negativ
Wie Landratsamts-Sprecher Manuel Lischka auf BR-Anfrage bestätigt, habe man schon am Dienstagnachmittag einen Großteil der Kontaktpersonen des Infizierten getestet. Bislang liegen 25 Ergebnisse vor. Sie sind alle negativ. Die Abstriche wurden zum Teil von Hausärzten und zum Teil vom Gesundheitsamt im Testzentrum Sepp-Simon-Stadion vorgenommen.
Das Gesundheitsamt Schwandorf verhängte Quarantäne für alle Partygäste und bat zum Test
Bürgermeister: Vorsicht bei Veranstaltungen
"Dadurch, dass sich eine leichte Tendenz abbildet, wächst natürlich mein Optimismus", bewertet der Bürgermeister von Bodenwöhr, Georg Hoffmann (CSU), die ersten Testergebnisse. Er betont aber: Die Gemeindeverwaltung weise immer darauf hin, Vorsicht walten zu lassen, wenn Anfragen wegen Veranstaltungen kämen. "Denn die Gefahr lauert immer und überall, gerade jetzt in Zusammenhang mit den Reiserückkehrern", so Hoffmann zum BR. "Aber uns ist natürlich auch bewusst: Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit geschaffen, dass man private Feiern durchführen darf, das wollen die Leute halt auch nutzen." Gerade für Hochzeiten habe die Gemeinde viele Anfragen.
War der Verursacher falsch informiert?
Unklar ist mittlerweile, ob der oberpfälzer Partygast an der Corona-Teststation am Grenzübergang Kiefersfelden möglicherweise falsch informiert worden ist. Denn angeblich hat man ihm dort am vergangenen Donnerstag versichert, er werde innerhalb eines Tages benachrichtigt, falls sein Test positiv ausfällt. Tatsächlich erfuhr der junge Mann erst am Sonntag von seiner Infektion.
Das für die Organisation der Tests zuständige Landesamt für Gesundheit allerdings betont, dass es eine solche 24-Stunden-Garantie für die Information nach einem positiven Corona-Test nicht gibt. Und auch die Firma "Eurofins", die seit Anfang letzter Woche die Teststationen an den bayerischen Grenzen betreibt, hat lediglich zugesagt, dass Testergebnisse nach rund zwei Tagen vorliegen sollen.
Nächster Test in der kommenden Woche
Das alles hilft den betroffenen Gästen der Feier in Bodenwöhr jetzt ohnehin wenig: Sie werden in einer Woche noch einmal getestet. Erst wer dann zwei negative Ergebnisse vorweisen kann, darf die Quarantäne wieder verlassen.
Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!