Wie Volker Heißmann von der Comödie im BR-Interview erklärte, ist das Stadion der SpVgg Greuther Fürth im Ronhof dazu geeignet, dass Künstler vor bis zu 500 Zuschauern spielen können. In ihrem Theater sind es derzeit nur 50, ab nächster Woche 100 und damit nicht genug, damit die Comödie rentabel betrieben werden kann.
Programm mit Top-Komödianten im Ronhof
Volker Heißmann, der auch Vize-Präsident der Spielvereinigung ist, suchte daher das Gespräch mit dem Verein. Der ist froh, wenn das Stadion in der spielfreien Zeit genutzt werden kann und damit die Angestellten weiter beschäftigt werden können. Auf dem Programm stehen von 10. Juli bis 30. August unter anderem Sebastian Reich und Amanda, Klaus Karl Krauß, Rüdiger Hoffmann, Django Asül und Ingo Appelt. Sie alle werden auf dem Rasen stehen und ohne Bühne vor zwei Zuschauerblöcken spielen.
Zuschauer unter Einhaltung der Abstandsregeln im Block
Die Zuschauer werden dabei so platziert, dass die coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden können. Gespielt wird jeweils von Donnerstag bis Sonntag, der Vorverkauf beginnt am heutigen Freitag. Nähere Informationen gibt es auf der Webseite der Comödie Fürth.
"Comödie Fürth goes Stadion": so heißt die neue Veranstaltungsreihe, mit der die Theatermacher Martin Rassau und Volker Heißmann die Coronazeit überbrücken wollen. Volker Heißmann geht im BR-Interview auf die Idee ein.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!