In den Krimis von Schriftsteller Roman Rausch löste das Würzburger Ermittlerduo Kilian und Heinlein die kniffligsten Fälle. Kurz vor der Jahrtausendwende erschien der erste Band "Tiepolos Fehler" und war einer ersten Regionalkrimis aus Würzburg und Umgebung. Sechs weitere Bände folgten, bis Kilian und Heinlein in den literarischen Ruhestand gingen. Jetzt, zehn Jahre nach dem letzten Band "Die Seilschaft“, sind sie wieder da.
Neuer Fall in Italien
"Gallo Rosso" heißt der neueste Fall von Kilian und Heinlein. Diesmal geht es um ein organisiertes Verbrechen und rechte Netzwerke mit Schwerpunkt in Italien. Nach einem Selbstmordanschlag in einem ICE machen sich die beiden Ermittler auf die Suche nach Gallo Rosso, ein mysteriöser Mafiaboss, den sie als Drahtzieher hinter dem Verbrechen vermuten.
Die Rückkehr von Kilian und Heinlein kommt überraschend. Die Figuren seien auserzählt gewesen, hatte Autor Roman Rausch nach dem letzten Fall vor zehn Jahren gesagt. Damals wandte er sich von Krimis ab und schrieb historische Romane. Auf die beiden Ermittler kam er beim Schreiben zu einem Theaterstück.
Schreiben im Lockdown
Während des Corona-Lockdowns im Frühjahr schrieb Roman Rausch die ersten Seiten. Bei der Entwicklung der Geschichte merkte er, dass seine Figuren zehn Jahre älter geworden sind. Kilian, der Ex-Kommissar wird getrieben von der Frage, warum seine Freundin bei einer Explosion sterben musste und Heinlein ist inzwischen Polizeipräsident in Würzburg.
"Gallo Rosso" ist der erste Krimi mit Kilian und Heinlein, der nicht im Rowohlt Verlag aus Hamburg erscheint. Der gebürtige Gerolzhöfer Roman Rausch, der seit Jahren in Berlin lebt, hat sich für einen neuen Verlag entschieden. Den Krimi bringt Schruf & Stipetic heraus, ein neu gegründeter Verlag an dem auch Rauschs Lebensgefährtin Blanka Stipetic beteiligt ist.
Fortsetzung der Krimi-Reihe?
Seit Anfang November liegt "Gallo Rosso" in den Regalen der Buchhandlungen. Jetzt ist Roman Rausch gespannt, wie seine Leser das Comeback von Kilian und Heinlein annehmen. Von der Resonanz ist auch abhängig, ob es mit den beiden Ermittlern weitergeht.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!