Eigentlich hätte sich Coburg ab Freitag (10.07) wieder in "Samba-City" verwandeln sollen. Doch wegen der Corona-Krise hatten die Veranstalter das Internationale Samba-Festival bereits im April abgesagt und ins Internet verlagert.
Samba-Festival Coburg auf Facebook und Youtube
Bis Sonntag (12.07.20) wird das Online-Festival jeweils ab 20.00 Uhr auf dem Facebook- und dem Youtube-Kanal des Festivals ausgestrahlt. Dort zu sehen: Samba-Shows, Samba-Königinnen aus Rio und viele Trommel-Gruppen aus der ganzen Welt.
Videobotschaft des brasilianischen Botschafters
Der brasilianische Botschafter in Deutschland, Roberto Jaguaribe bedankte sich mit einer Videobotschaft bei den Organisatoren. Seit 1992 habe das Samba-Festival zur Verbreitung der brasilianischen Kultur in Deutschland beigetragen. Er sei sich sicher, dass sich diese Lebensfreude und Energie auch auf die Zuschauer des Online-Festivals übertrage.
Coburg: Infektionsschutz auch bei Übertragung beachten
Die Stadt Coburg erwartet am Wochenende, dass einige Gastronomiebetriebe das Online-Samba-Festival streamen werden und appelliert an die Einhaltung der Maßnahmen zum Infektionsschutz. Die Ausstrahlung des Festivals dürfe in keinem Fall den Charakter einer Veranstaltung annehmen.
Spenden für brasilianische Straßenkinder werden gesammelt
Wie der Veranstalter mitteilt, werde bei dem Online-Festival auch wieder zu Spendenaktionen aufgerufen. Mit dem Geld würden brasilianische Straßenkinder unterstützt, aber auch lokale Einrichtungen wie die Evangelische Jugend im Dekanat Coburg.
2020 sollen wieder 200.000 Gäste nach Coburg kommen
Im nächsten Jahr hoffen die Verantwortlichen, das Internationale Samba-Festival in Coburg dann wieder im gewohnten großen Rahmen mit bis zu 200.000 Zuschauern feiern zu können. Dann feiert das Fest sein 30-jähriges Bestehen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!