Am Montag, dem Tag nach dem letzten Saisonspiel wird Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) gegen 20.00 Uhr die Mannschaft auf der Kaiserburg begrüßen. Natürlich wird auch direkt nach dem Heimspiel am Sonntag (13.05.18) mit den Fans gefeiert. Wie die Pressestelle des 1. FC Nürnberg dem BR mitteilt, laufen am Valznerweiher gerade die Planungen.
Spiel um die Meisteschale
Ob dann mit oder ohne Meisterschale gefeiert wird, entscheidet sich im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf im Max-Morlock-Stadion. Dann hat der 1. FC Nürnberg die Möglichkeit, den ersten Tabellenplatz in der zweiten Bundesliga zu verteidigen und sich den Meistertitel zu holen. Auch ein Staatsempfang mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wird es geben. Das teilte die Pressestelle der Bayerischen Staatsregierung dem BR auf Anfrage mit. Die Planungen laufen bereits. Ein Termin stehe aber noch fest.
Traditionsverein der sich immer wieder zurückkämpft
Unterdessen hat Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann (CSU) dem 1. FC Nürnberg zum Aufstieg gratuliert. Herrmann bezeichnete den 1. FCN als Verein, der sich immer wieder zurückkämpft und als wahren Traditionsverein. Dass der Club mit dem achten Aufstieg in die Fußballbundesliga einen neuen Rekord aufgestellt habe, zeige den Willen und die Konsequenz, auch in schwierigen Zeiten nie aufzugeben, so Herrmann.
Euphorische Club-Fans
Dank eines 2:0 (1:0) beim SV Sandhausen am gestrigen Sonntag (06.05.18) steigen die Nürnberger in die erste Bundesliga auf. Tausende Club-Fans feierten die ganze Nacht und begrüßten euphorisch ihre Mannschaft.