Bildrechte: BR / Klaus Schneider
Audiobeitrag

Blick vom Niederndorferberg ins Inntal. Im Hintergrund: Kufstein.

Bildbeitrag
>

Bürgermeister im Raum Rosenheim suchen Schulterschluss mit Tirol

Bürgermeister im Raum Rosenheim suchen Schulterschluss mit Tirol

Das Inntal vom Verkehr entlasten: Dieses Ziel haben Bürgermeister im Raum Rosenheim. Um ihre Vorstellungen - etwa einer Mautlösung - durchzusetzen, treffen sie sich heute mit Vertretern des Landes Tirol. Die teilen das Ziel. Von Dagmar Bohrer-Glas

Über dieses Thema berichtet: Bayern am .

Bürgermeister aus dem Raum Rosenheim suchen den Schulterschluss mit Tirol. Der parteilose Bürgermeister von Stephanskirchen, Rainer Auer, und der CSU-Bürgermeister Christian Praxl aus Rohrdorf, treffen sich am Nachmittag mit Tirols Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe. Ziel des Gesprächs soll es sein, das Inntal vom Verkehr zu entlasten, etwa durch eine Mautlösung. "

"Wir wenden uns deswegen hilfesuchend an Tirol, weil dort versucht wird, den Verkehr im Inntal weniger werden zu lassen, während unsere politischen Vertreter mehr Verkehr durchs Inntal jagen wollen." Bürgermeister Rainer Auer vorab zum BR

Und weiter: "Wir fühlen uns von unseren heimischen Politikern nicht vertreten", so der Stephanskirchner Bürgermeister, der mit seinem Rohrdorfer Bürgemeisterkollegen vehement gegen den Brennernordzulauf auf eigenem Gemeindegebiet kämpft. Und so wird wohl auch der Brennerzulauf bei den Gesprächen mit Ingrid Felipe Thema sein.

"Vorrangig geht es aber um eine Mautlösung fürs Inntal, damit dieser Verkehrsweg für Lkw weniger attraktiv wird." Bürgermeister Rainer Auer vorab zum BR