Im Benediktbeuerer Lainbachwald wird kein neues Gewerbegebiet entstehen. 62 Prozent der Bürger stimmten gegen das Vorhaben. Die Stadt hatte geplant, drei Hektar Wald abzuholzen um Platz für neue Firmen zu schaffen. Die Bürgerinitiative "Rettet den Lainbachwald" begrüßte das Ergebnis als Votum für den Naturschutz und gegen den Flächenverbrauch. Die Stadtspitze dagegen sieht ihre Hoffnung auf neue Arbeitsplätze und höhere Steuereinnahmen enttäuscht.
Hallenbad in Mittenwald abgelehnt
Die Bürger von Mittenwald stimmten mit etwa 57 Prozent gegen den Neubau eines Hallenbads. Vor gut einem Jahr war ein Entscheid noch knapp für den Bau ausgegangen, doch die Stadt initiierte über ein Ratsbegehren eine neue Abstimmung. Bürgermeister Adolf Hornsteiner erklärte, Bau- und Betriebskosten für das Bad hätten Mittenwald um Kopf und Kragen bringen können.
Dinkelsbühhler wollen keine Sozialwohnungen in "Betonklotz"
In Dinkelsbühl stimmten knapp 52 Prozent der Bürger gegen ein Sozialwohnungsprojekt. Die Stadt sieht einen hohen Bedarf an gefördertem Wohnraum. Eine Bürgerinitiative dagegen beklagte, der geplante "Betonklotz" passe nicht in die Umgebung.