Die Feuerwehren aus Sailauf, Laufach, Waldaschaff und Hösbach-Bahnhof wurden um 21.20 Uhr zu einer brennenden Lok zwischen dem Gewerbegebiet Weyberhöfe und dem Ortseingang Fronhofen gerufen. Die Einsatzstelle befand sich in unwegsamem Gelände und konnte nur zu Fuß erreicht werden. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Technischer Defekt als Ursache
Ein aus Würzburg kommender Nahverkehrszug kam aufgrund eines technischen Defektes in der Stromversorgung zum Stehen. Personen kamen bei dem Zwischenfall nicht zu Schaden. 38 Reisende wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuiert und anschließend durch Kräfte des Bayerischen Roten Kreuzes mit Mannschaftstransportwagen zum Hauptbahnhof nach Aschaffenburg gefahren.
Großeinsatz für Rettungskräfte
Für den Transport beeinträchtigter Personen sowie des Gepäcks kam ein Schienenrollwagen der Feuerwehr zum Einsatz. Die Evakuierung erfolgte reibungslos, die Einsatzstelle wurde anschließend der Bahn übergeben. Der Feuerwehr war mit 16 Fahrzeugen und rund 60 Helfern im Einsatz. Außerdem waren zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und fünf Mannschaftstransportwagen vor Ort. Der Feuerwehreinsatz war gegen 23.00 Uhr beendet.