Bildrechte: Media Cover Image
Videobeitrag

BR-Funkhaus in München

Videobeitrag
>

BR-Publikumsaktion "Mitmischen" beginnt

BR-Publikumsaktion "Mitmischen" beginnt

Heute startet beim Bayerischen Rundfunk die Publikumsaktion "Mitmischen". Dabei sollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den BR-Standorten knapp eine Woche lang nicht nur bei der Arbeit "zuschauen". Von Alexander Brutscher

Über dieses Thema berichtet: Bayern am .

Sie sollen soweit wie möglich "aktiv am Programm mitarbeiten, Sendungen mitgestalten und mitreden". Das ist das Ziel der Publikumsaktion.

"Spart nicht mit Kritik!"

Ulrich Wilhelm, der Intendant des Bayerischen Rundfunks, betont, dass die Aktion tiefere Einblicke ermöglicht als etwa ein Tag der offenen Tür. Und auch der BR profitiere davon. Schließlich sei es nicht immer leicht zu beurteilen, ob der BR die Themen aller Menschen in Bayern trifft. "Da hilft es uns ungemein in einen ehrlichen, direkten Dialog zu kommen und immer wieder auch das Publikum zu fordern: Sagt uns, womit ihr einverstanden seid, was ihr gut findet, spart aber auch nicht mit Kritik. Denn tatsächlich hilft uns ja auch die Rückmeldung der Menschen immer wieder um über unser eigenes Angebot nachzudenken", so Wilhelm.

Weit mehr Anmeldungen als Plätze

Insgesamt haben sich über 1.300 Personen gemeldet, die dabei sein wollten – weit mehr als Plätze zur Verfügung stehen. Etwa 300 Interessierte wurden schließlich ausgelost, die diese Woche in den Redaktionen unterwegs sind. Die Anmeldungen kamen vor allem aus Bayern, aber auch aus anderen Gegenden Deutschlands, aus Österreich, der Schweiz und sogar aus Chile.