Eine Planierraupen und ein Auto begegnen sich auf einer geschotterten Teststrecke.
Bildrechte: BR

In Sokolov in Tschechien unweit der Grenze nach Bayern entsteht die größte und modernste Teststrecke, die BMW je entwickelt hat.

  • Artikel mit Video-Inhalten

BMW baut Testgelände in Tschechien – mit Auswirkung auf Bayern

Ganz in der Nähe der bayerischen Grenze entsteht gerade ein 300-Millionen-Euro-Projekt: Auf 600 Hektar baut BMW sein bislang größtes Autotest-Gelände. Ab Juni 2023 starten die Testfahrten. Gewinner gibt es schon jetzt, auf bayerischer Seite.

In Sokolov in Tschechien entsteht die größte und modernste Teststrecke, die BMW je entwickelt hat. Auf einer Fläche von 600 Hektar wird ein sogenanntes "Future Mobility Development Center" gebaut. 300 Millionen Euro investiert BMW. Aktuell arbeiten zwischen 300 und 600 Bauarbeiter an der Fertigstellung: Ab Juni 2023 sollen erste Testfahrten starten.

Baustelle mit riesigen Ausmaßen

Das Gelände erinnert an ein XXL-Wimmelbuch: Kiesberge, überall Bagger, unzählige Lkws mit Aushub wühlen sich durch Erde und Dreck, es staubt und dröhnt. An manchen Stellen wird schon planiert und asphaltiert. Brückenpfeiler stehen in der Landschaft. Zwischen 300 und 600 Bauarbeiter arbeiten an der Fertigstellung der sechs unterschiedlichen BMW-Teststrecken.

"Für BMW ist das Gelände absolut zukunftsweisend, weil wir hier 'latest technologies' vereinen, in Richtung E-Mobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren." Andreas Heb, Gesamtprojektleiter des Testgeländes

Testgelände für Stadt, Land und Autobahn

Die bayerischen Autobauer wollen auf dem Gelände vor allem autonomes Fahren und Elektro-Mobilität testen. Es geht um die Fahrsicherheit-Systeme, die in möglichst lebensechten Situationen auf die Probe gestellt werden. "Die Testrecken an sich, die wir hier realisieren, sind einzigartig, weil wir hier die Verbindungen schaffen, zwischen Testbereichen in einer Stadt und einer Landstraße und Autobahn", so Andreas Heb weiter zum BR. "Wir müssen nicht unterbrechen und können von einem Bereich in den anderen hineinfahren."

Bildrechte: BR/Anne Axmann

Simulation der Autobahnteststrecke

Bauboom in Waldsassen

Dass auf tschechischer Seite gerade ein Autotest-Gelände entsteht, spürt man auch in der bayerischen Nachbarschaft in Waldsassen im Landkreis Tirschenreuth – nur 35 Minuten entfernt. Hier hat die Ansiedlung einen Bauboom ausgelöst. 100 Wohnungen sind aktuell im Bau, es entstehen 60 neue Bauplätze – samt Kindergarten. Für die 7.000-Einwohner-Stadt ist das absolut historisch, seit 30 Jahren wurden hier keine Wohnungen mehr gebaut. Es herrscht Aufbruchsstimmung. "Das gab's in dieser Größe auch noch nicht. Und wir wissen, dass wir schon in die nächsten Bauplanungen einsteigen dürfen, weil der Trend weitergeht", so Waldsassens Bürgermeister Bernd Sommer (CSU) zum BR.

"Das hätten wir mit keiner Marketingkampagne je geschafft, was hier diese Betriebsansiedlung eines renommierten Unternehmens ausgelöst hat." Bernd Sommer, Bürgermeister von Waldsassen

Ungewissheit in Hof über Testfläche am Flughafen

Knapp 60 Kilometer weiter nördlich – im oberfränkischen Hof – ist die Stimmungslage nicht so euphorisch. Es herrscht Ungewissheit, denn BMW nutzt dort noch eine Testfläche am Flughafen Hof-Plauen. "Der Vertrag mit BMW endet Ende 2023 – kann aber noch mal optional verlängert werden, man kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sagen, ob und welche Auswirkungen Sokolov auf Hof hat", so Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla (SPD) zum BR. Während die Bauarbeiten in Sokolov voranschreiten, gibt es bisher zur Zukunft der Testfläche am Flughafen Hof-Plauen noch keine Auskunft von BMW.

Fachkräfte aus der Region gesucht

Im Juni 2023 sollen in Sokolov die Testfahrten beginnen, es geht für BMW vor allem um autonomes Fahren, Elektro-Mobilität und Digitalisierung. 120 Menschen werden auf dem Testgelände in den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten. Noch werden Fachkräfte aus der Region gesucht.

Bildrechte: BR/Anne Axmann

Baukran und Eisenrohre auf der Baustelle

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!