Insgesamt wurde die Geschwindigkeit von 281.000 Fahrzeugen gemessen, so die Polizei. Ein 27-jähriger Motorradfahrer wurde dabei mit 183 Kilometern pro Stunde auf einer Bundesstraße bei Ansbach geblitzt. Erlaubt sind nur 80 Stundenkilometer. Den 27-Jährige erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 1.200 Euro, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.
Fahrverbot und Punkte
Auf einer Kreisstraße in Zirndorf (Lkr. Fürth) erwischte die Polizei einen 23 Jahre alten Autofahrer, der statt 80 Kilometer pro Stunde mit 168 Sachen unterwegs war. Er erhält ebenfalls zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot. Das Bußgeld beläuft sich auf 600 Euro.
Bundesweite Aktion
Die Messgeräte der Polizei waren im Juli mehr als 1.370 Stunden im Einsatz. Die Kontrollen fanden im Rahmen der bayernweiten Schwerpunktaktion "Geschwindigkeitskontrollen auf Landstraßen" statt, die Teil des Verkehrssicherheitsprogramms "Bayern mobil – sicher ans Ziel" ist.