Bildrechte: BR-Studio Franken / Kristina Kreutzer

Schneemannfest Bischofsgrün 2018

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Bischofsgrün feiert großes Schneemannfest

Traditionell wird am Rosenmontag in Bischofsgrün das Schneemannfest gefeiert. Im Mittelpunkt: Jakob der 33. Mit seinen 12,15 Metern ist Jakob der absolute Hingucker auf dem Marktplatz.

Von

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Franken am .

Es ist längst Tradition im Fichtelgebirge: Jedes Jahr am Rosenmontag wird auf dem Marktplatz in Bischofsgrün (Lkr. Bayreuth) das große Schneemannfest gefeiert. Star der Veranstaltung ist Riesenschneemann Jakob, der in diesem Jahr stolze 12.15 Meter hoch geworden ist.

Krapfen-Wettessen und Party

Für und um Jakob herum findet ab 15.00 Uhr eine Open-Air-Riesenparty statt – mit Kinderfasching, Musik und zahlreichen Aktionen, wie einem Krapfen-Wettessen. Um 19.00 Uhr folgt dann der traditionelle Fackel-Festumzug mit Blasmusik und Böllerschützen. Wer mitlaufen möchte, kann sich einfach anschließen. Fackeln werden kostenlos gestellt. Anschließend startet dann die große Openair-Disko mit Live-Musik.

Schneemann-Tradition seit 33 Jahren

Gebaut wurde der Riesenschneemann Jakob, wie gewohnt, am Freitag vor Rosenmontag. Begonnen hat die Bischofsgrüner Schneemann-Tradition im Winter vor 33 Jahren als Schnapsidee des Skilehrers Horst Heidenreich. Weil an einem Tag das Wetter zu schlecht zum Skifahren war, baute er mit ein paar Freunden einen großen Schneemann auf dem Marktplatz. Knapp drei Meter dürfte "Jakob, der Erste" hoch gewesen sein.