In der Gemeinde Rinchnach im Landkreis Regen ist die Amerikanische Faulbrut der Bienen festgestellt worden. Diese Seuche befällt die Larven der Bienen und kann zum kompletten Aussterben der Völker führen.
Imker sollen Befall sofort melden
Für Menschen stellt die Faulbrut keine Gefahr dar. Auch der Honig von betroffenen Völkern kann bedenkenlos gegessen werden. Die Veterinärabteilung des Landratsamtes überprüft jetzt, wie weit sich die Faulbrut bereits ausgebreitet hat. Die betroffenen Imker wurden informiert. Danach werden Schutzmaßnahmen festgelegt und möglicherweise auch ein Sperrbezirk eingerichtet. Imker, die mögliche Anzeichen einer Faulbruterkrankung bei ihren Völkern feststellen, sollen diese sofort melden.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!