Bienen fliegen.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Sina Schuldt

Die Hofer Stadtverwaltung hat eine Allgemeinverfügung zum Schutz ihrer Bienenvölker erlassen: Es geht um die Varroamilbe.

    Bienen von Varroamilbe befallen: Hof erlässt Allgemeinverfügung

    Sämtliche Bienenvölker im Stadtgebiet von Hof sind von der Varroamilbe befallen. Das hat die oberfränkische Stadt am Donnerstag mitgeteilt. Wegen dieser sogenannten Varroatose hat die Stadtverwaltung eine Allgemeinverfügung erlassen.

    Die Stadt Hof hat eine Allgemeinverfügung zum Schutz ihrer Bienenvölker erlassen. Wie die oberfränkische Stadt mitteilt, seien sämtliche Bienenvölker im Stadtgebiet mit der Varroamilbe befallen.

    Allgemeinverfügung: Imker müssen Bienenvölker behandeln

    Demnach müssen nun alle dort gehaltenen Bienenvölker von den Bienenhaltern, den Imkern, im zweiten Halbjahr gegen die Varroamilbe behandelt werden. Die Allgemeinverfügung tritt am Freitag, 1. Juli 2022, in Kraft. Die Milben sorgen für Gewichtsverluste von Larven, übertragen schädigende Viren und können so zu einem größeren Bienensterben führen.

    Erst kürzlich Brutkrankheit festgestellt

    Erst am 21.06.22 hatte das Veterinäramt der Stadt Hof den Ausbruch der Tierseuche "Amerikanische Faulbrut" festgestellt. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Brutkrankheit, von der der Bienennachwuchs befallen wird. Ein Sperrbezirk wurde im Bereich des Zoologischen Gartens eingerichtet.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!