Baustelle mit Natur und Häusern im Hintergrund
Bildrechte: Leukämiehilfe Ostbayern

Hier entsteht das Sport-und Bewegungszentrum der Leukämiehilfe Ostbayern

    Bewegung gegen den Krebs: Neues Sportzentrum in Regensburg

    Sport hilft beim Kampf gegen Krebs. In Regensburg entsteht deshalb jetzt ein Sport-und Bewegungszentrum der Leukämiehilfe Ostbayern. Die BR-Sternstunden unterstützen den Bau. Das Richtfest wurde am Donnerstag gefeiert.

    Schon im kommenden Jahr sollen im Sport- und Bewegungszentrum der Leukämiehilfe Ostbayern Krebspatienten trainieren können. Am Donnerstag feierten die Verantwortlichen zusammen mit Förderern das Richtfest in Regensburg für den Neubau direkt am Uniklinikum, der im Frühjahr fertiggestellt werden soll.

    Sport soll helfen in den Alltag zurückzufinden

    Das Zentrum mit dem Namen "Leo-Sport" soll allen Krebspatienten aus der Region während und nach einer Therapie offenstehen – insbesondere auch Kindern, sagt der Vorsitzende der Leukämiehilfe Ostbayern, Professor Reinhard Andreesen. Die Behandlungen seien kräftezehrend, mit Bewegung sollen die Patienten ihre Ausdauer erhalten. Nach der Behandlung soll die körperliche Aktivität den Patienten helfen, wieder in den Alltag zurückzufinden.

    Hier geht es zum Artikel: Therapien bei Leukämie

    Wiedererkrankungsrisiko niedriger bei Bewegung

    Immer mehr Studien würden den positiven Effekt von Bewegung bestätigen. "Das ist ein Thema, das gerade in den letzten fünf Jahren sehr an Fahrt gewonnen hat. Es gibt Erkenntnisse dazu für die Erholungsphase, aber es gibt vor allem neueste Erkenntnisse, dass die Rückfallquote niedriger ist, wenn man sich körperlich betätigt,", sagt Andreesen.

    BR "Sternstunden" unterstützen das Projekt

    Das Projekt wird rund vier Millionen Euro kosten. Bisher hat die Leukämiehilfe für das Projekt bereits über drei Millionen an Spenden erhalten. Auch die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks "Sternstunden" unterstützt den Neubau.

    Die Betreuung des Sportangebots sollen fachlich ausgebildete Physiotherapeuten übernehmen, die die Bedürfnisse von Krebspatienten kennen. Außerdem wird das Zentrum wissenschaftlich begleitet werden, um weitere Erkenntnisse über Sport bei Krebspatienten zu sammeln.

    Bildrechte: Leukämiehilfe Ostbayern

    Finanz und Heimatminister Albert Füracker beim Richtfest mit der Leukämiehilfe Bayern

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!