Am Freitag (20.03.20) starb der 95-jährige Benediktinermönch Willigis Jäger in Holzkirchen. Jäger war Zen-Meister und Mystiker. "Er war einer der bedeutendsten zeitgenössischen Wegbereiter einer religions- und konfessionsübergreifenden Spiritualität. Seine Vision war es, die östlichen Weisheits-Traditionen zusammen mit denen der christlichen Kontemplation zu erfahren und zusammenzuführen", sagte Alexander Poraj, Zen-Meister am Benediktushof.
Ein Zen-Zentrum mitten in Unterfranken
Jäger kam am 7. März 1925 in Hösbach zur Welt. Im Jahr 2006 gründete er den Benediktushof, ein überregligiöses und überkonfessionelles Zentrum für Meditation und Achtsamkeit. Jägers ausdrücklichem Wunsch entsprechend findet die Beisetzung in der Klostergemeinschaft Münsterschwarzach statt.