Bildbeitrag
Bildbeitrag
>

Bayreuth/Kulmbach: Paketbote hat Elektronikartikel unterschlagen

Bayreuth/Kulmbach: Paketbote hat Elektronikartikel unterschlagen

Mindestens 16 hochwertige Unterhaltungselektronikartikel soll ein Paketbote im Raum Bayreuth/Kulmbach unterschlagen haben. Zwei Komplizen sollen die gestohlenen Geräte dann laut Polizei über das Internet zu Geld gemacht haben.

Von
Claudia Stern

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Nachmittag am .

Anfang September hatte ein Postunternehmen bei der Polizeiinspektion Kulmbach Anzeige erstattet, da ein beauftragter Subunternehmer ein Päckchen mit einem Smartphone nicht ausgeliefert hatte. Nach umfangreichen Ermittlungen ist es der Polizei Kulmbach nun gelungen, die drei Männer dieser und weiterer Taten zu überführen. Zunächst war der 33-jährige Paketbote ins Visier der Polizisten geraten. Bei einer Wohnungsdurchsuchung stellten sie Beweismaterial sicher. Das zeigte, dass der Mann noch für weitere Unterschlagungen beziehungsweise Diebstähle von Smartphones und Notebooks verantwortlich sein dürfte.

Komplizen gefunden

Nach weiteren umfangreichen Ermittlungen kamen die Beamten auf die Spur der beiden mutmaßlichen Mittäter des 33-Jährigen. Auch in ihren Wohnungen konnte Hehlerware sichergestellt werden, die aus unterschlagenen Postlieferungen stammt. Insgesamt dürften die drei Männer allein in einem Zeitraum von drei Monaten Waren im Wert von mindesten 17.000 Euro unterschlagen haben. Teilweise bestritten die Tatverdächtigen mit dem Geld aus den Verkäufen ihren Lebenswandel.