Der Ansehenverlust des scheidenden Ministerpräsidenten zeigt sich in der Erhebung unmittelbar in der Bewertung seiner politischen Arbeit anhand von Schulnoten. Befand sich Horst Seehofer vor einem Jahr mit einer Durchschnittsbenotung von 2,9 unter den ersten vier bayerischen Politikern, landet er im aktuellen Urteil der Bayern mit einem Wert von 3,3 auf dem vorletzten Platz. Damit fällt Seehofer im BayernTrend zugleich auf seinen persönlichen Tiefstand von 2010 zurück, als Staatsregierung und Ministerpräsident wegen der Krise der BayernLB deutlich in der Kritik standen.
Angeführt wird die Politikerliste auch 2018 von Landtagspräsidentin Barbara Stamm mit einer Durchschnittsbewertung von 2,4 (+0,1) und dem Münchener SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter mit 2,6 (-0,1). Ihnen folgt wie im Vorjahr Innenminister Joachim Herrmann (2,8; -0,1), nunmehr gemeinsam mit Noch-Finanzminister Markus Söder (2,8, +0,1). Auf dem folgenden Platz liegen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (2,9; +/-0) und der CSU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer (2,9, +0,1) gleichauf. Im vorderen Mittelfeld rangieren mit einer 3,0 der Leiter der Staatskanzlei Marcel Huber (+/-0), Gesundheitsministerin Melanie Huml (-0,1) und Sozialministerin Emilia Müller (+/-0). Ebenfalls 3,0 erreichen die neue SPD-Landesvorsitzende Natascha Kohnen und der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Ludwig Hartmann (+0,2). Damit sind erstmals auch wieder Politiker der Landtagsopposition auf diesen Plätzen zu finden. Allerdings kämpfen beide Politiker zu Beginn des Landtagswahljahres mit großen Bekanntheitsproblemen.
Das hintere Mittelfeld wird angeführt von CSU-Umweltministerin Ulrike Scharf (3,1, +/-0), Justizminister Winfried Bausback (3,1, +/-0) und der neuen Vorsitzenden der Landtagsfraktion der Grünen, Katharina Schulze (3,1). Es folgen Europaministerin Beate Merk (3,2, +0,1), Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (3,2, -0,1) und Hubert Aiwanger (3,2, +0,2), Fraktionschef der Freien Wähler im Landtag. Der Grünen-Landesvorsitzende Eike Hallitzky (3,3, +0,2) liegt im Bürgerurteil gemeinsam mit dem allerdings weitaus bekannteren Horst Seehofer auf dem vorletzten Platz. Gemeinsam das Schlusslicht bilden CSU-Kultusminister Ludwig Spaenle (3,4, -0,2), der SPD-Fraktionsvorsitzende Markus Rinderspacher (3,4, -0,2) und die Grünen-Landesvorsitzende Sigi Hagl (3,4, +0,2).