Corona hat die politische Themensicht der Bürger grundsätzlich verändert. Für mehr als jeden zweiten bayerischen Wahlberechtigten (56 Prozent) stellt die Eindämmung der Pandemie zu Jahresbeginn die mit Abstand größte Herausforderung für die Politik im Freistaat dar. Das geht aus dem BayernTrend hervor, der im Auftrag des Politik-Magazins Kontrovers erhoben wurde.
Noch Anfang 2019 benannten die meisten Menschen Fragen von Zuwanderung und Einwanderung als wichtigstes Problem im Freistaat. Nicht nachgelassen hat in der Pandemie die Sensibilität der Befragten gegenüber Schul- und Bildungsfragen (20 Prozent) sowie gegenüber Umweltschutz und Klimawandel. Die 17 Prozent bedeuten ein Plus von 4 Punkten gegenüber Januar 2019. Auch die Situation der Wirtschaft (13 Prozent, plus 7 Punkte) bewegt die Bayern erkennbar mehr als noch vor 24 Monaten.
BayernTrend Januar 2021 - Die wichtigsten Probleme in Bayern
Stimmung trübt sich ein: Mehr als die Hälfte bleibt zuversichtlich
Ungeachtet der Pandemie blickt sich weiterhin gut die Hälfte der Bayern optimistisch in die Zukunft: Vier von zehn Bürgern (40 Prozent) sind zwar zu Jahresbeginn besorgt. Für 54 Prozent liefern die derzeitigen Verhältnisse im Freistaat dagegen Anlass zur Zuversicht. Dennoch hat sich die Grundstimmung im Vergleich zu 2020 erkennbar eingetrübt. Vor Ausbruch der Pandemie im Januar und auch während des ersten Lockdowns im April boten die Gegebenheiten im Freistaat noch für etwa zwei Drittel Anlass zur Zuversicht.
BayernTrend Januar 2021: Zuversicht oder Beunruhigung
Positiv äußern sich nach wie vor insbesondere die Anhänger der CSU (74 Prozent). Aber auch in den Reihen der SPD- (61 Prozent) und der Grünen-Sympathisanten (54 Prozent) überwiegt eine zuversichtliche Grundstimmung. Skepsis dominiert die Wahrnehmung der AfD-Anhänger, bei denen nur 5 Prozent Anlass zur Zuversicht sehen. Auch bei den Freien Wählern überwiegt mittlerweile die Skepsis. Nur noch 37 Prozent sind zuversichtlich.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!