Er ist erst 19 Jahre alt, studiert Jura in Bayreuth und ist Bayerns jüngster Bürgermeister. Kristan von Waldenfels (CSU) wird am Montag in Lichtenberg vereidigt. Wegen der Coronavirus-Pandemie leistet er den Amtseid nicht im Rathaus, sondern in der Turnhalle des TSV Lichtenberg. Hier können die Teilnehmer der Stadtratssitzung wegen der Infektionsgefahr genügend Abstand zueinander einhalten.
Vorgänger im Amt gestorben
Kristan von Waldenfels hatte die Stichwahl gegen Jürgen Lindner von der SPD mit rund fünf Prozentpunkten Vorsprung gewonnen. Sein Amt hat von Waldenfels, der seit einem Jahr auch Vorsitzender des CSU-Ortsvereins ist, bereits angetreten. Die Amtsgeschäfte der Stadt waren seit dem plötzlichen Tod des Ersten Bürgermeisters Holger Knüppel im Januar von dessen Stellvertreter geführt worden. Die ersten Tage als Bürgermeister beschrieb von Waldenfels im BR-Interview als "intensiv, aber positiv".
Im Hauptberuf Student in Bayreuth
Das Bürgermeisteramt in Lichtenberg ist ehrenamtlich. Im Hauptberuf studiert Kristan von Waldenfels Jura an der Universität Bayreuth. Der neue Bürgermeister wird die Stadtratssitzung, auf der er vereidigt wird, sowohl eröffnen als auch leiten. Auf der Tagesordnung steht außer der Vereidigung ein Vortrag des Architekten, der mit dem Bau des neuen Kindergartens in Lichtenberg beauftragt wurde.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!