Bildrechte: Bild: Ludwig Hartmann privat
Audiobeitrag

Ludwig Hartmann

Bildbeitrag
>

Bayerns Grüne bereiten sich auf Landtagswahl vor

Bayerns Grüne bereiten sich auf Landtagswahl vor

Zwei-Drittel-Mehrheit für Ludwig Hartmann: Die Urwahl der Grünen ging klarer aus als erwartet. Jetzt hofft die Partei auf Rückenwind für die Landtagswahl. Von Peter Kveton

Dass es eine Doppelspitze wird, war bei den Grünen schon im Vorfeld klar – ebenso, dass darunter mindestens eine Frau sein muss. Diesen Part erfüllt Katharina Schulze, die keine Gegenkandidatin hatte. Um den zweiten Spitzenposten bewarben sich Fraktionschef Ludwig Hartmann und der parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion Thomas Gehring.

Der Ausgang war dann doch klarer als erwartet: Mit rund zwei Dritteln der Stimmen setzte sich Hartmann gegen Gehring durch. Hartmann war nicht nur glücklich über den Ausgang sondern auch erleichtert: "Es war durchaus eine Anspannung da, da mache ich kein Geheimnis daraus. Thomas Gehring war in der Partei bekannt, lange in der Partei verwurzelt. Aber das es mit zwei Dritteln ausgeht, damit habe ich nicht gerechnet und darüber freue ich mich."

Wahlziel bei den Grünen: Mehr als zehn Prozent

Sein unterlegener Kontrahent, Thomas Gehring, nimmt das ganze sportlich – ohne seine Kandidatur wäre es erst gar nicht zu einer Urwahl gekommen: 

"Ich habe die Rückmeldung, dass ich gerade bei diesen Diskussionen auf den Urwahlforen gewonnen habe. Und jetzt freue ich mich auf den Wahlkampf und will zeigen, dass wir als Grüne auch im ländlichen Raum Stimmenholen können." Und wieder einmal heißt das Wahlziel der Grünen 10 Prozent plus x.