Archivbild: Staatskanzleichef Herrmann und Wirtschaftsminister Aiwanger
Bildrechte: picture alliance/dpa | Tobias Hase

Archivbild: Staatskanzleichef Herrmann und Wirtschaftsminister Aiwanger

  • Artikel mit Video-Inhalten

Bayern verlängert Corona-Basisschutz bis 28. Mai

Masken in Bussen und Bahnen, Testpflicht in Kliniken und Pflegeheimen: Die meisten Corona-Basisschutzmaßnahmen in Bayern werden bis 28. Mai verlängert. Das beschloss das Kabinett. Wie angekündigt, entfällt die Testpflicht in Schulen und Kitas.

Das bayerische Kabinett hat eine Verlängerung der meisten derzeit gültigen Corona-Basisschutzmaßnahmen um vier Wochen auf den Weg gebracht. Die Corona-Verordnung des Freistaats wird laut Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) vorerst bis 28. Mai gelten.

Damit gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Arztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Obdachlosen- und in Asylbewerberunterkünften weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Zudem bleibt es bei der einrichtungsbezogenen Testpflicht für Besucher und Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Justizvollzugsanstalten.

Testpflicht in Schulen und Kitas wird gestrichen

Dagegen entfällt die - wie vor drei Wochen angekündigt - ab nächster Woche die Testpflicht in Schulen und Kitas. Die Maskenpflicht war schon vor den Osterferien abgeschafft worden. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) zeigte sich erfreut darüber, dass jetzt auch bei Schulen und Kindergärten dieser "nächste Schritt in die Normalität" komme. Dies gewährleiste, dass Schule und Kita-Betreuung wieder "vollumfänglich" stattfinden könne. "Die Zahlen gehen ja in die richtige Richtung - also deutlich zurück."

Staatskanzleichef: Corona-Lage nicht mehr besorgniserregend

Herrmann sagte, aus Sicht der Staatsregierung sei die akute Bedrohung durch das Corona-Virus aktuell gebannt. Die Infektionszahlen seien in den vergangenen Wochen deutlich zurückgegangen, die Kliniken im Freistaat seien derzeit nicht überlastet. Somit sei die Corona-Lage nicht mehr besorgniserregend, alles deute auf Entspannung hin.

Das bayerische Kabinett traf sich angesichts der entspannteren Corona-Situation das erste Mal seit langem wieder in Präsenz im Ministerratssaal der Bayerischen Staatskanzlei und nicht mehr im größeren Kuppelsaal des Gebäudes oder per Videoschalte.

Im Video: Staatskanzleichef Florian Herrmann zu den Corona-Maßnahmen in Bayern

Staatskanzleichef Herrmann
Bildrechte: BR

Staatskanzleichef Herrmann

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!