Die Polizei hat den vermissten Mann bei Bekannten gefunden. "Ihm geht es gut. Er hat keine Brandverletzungen. Wieso er verschwunden war, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Die Kollegen haben ihn abgeholt und befragen ihn jetzt", so Polizeisprecher Björn Schmitt auf Anfrage des Bayerischen Rundfunks.
Bauernhof ist nach Brand einsturzgefährdet
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und will nun herausfinden, wie das Feuer auf dem Bauernhof in Donnersdorf (Lkr. Schweinfurt) ausgebrochen ist. "Das Gebäude ist einsturzgefährdet und aktuell nicht begehbar. Wenn es gesichert ist, können sich die Brandexperten der Kripo ein Bild von der Lage machen", so Schmitt weiter.
Löscharbeiten über Stunden
Nach Angaben der Polizei war das Feuer gegen 3.00 Uhr ausgebrochen. Als die erste Streife vor Ort war, schlugen schon hohe Flammen aus dem Gebäude. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war mehrere Stunden damit beschäftigt, den Vollbrand zu löschen. Die Löscharbeiten hatten bis in den Morgen gedauert.
Einziger Bewohner war vermisst
Vom einzigen Bewohner des Bauernhofs fehlte über Stunden jede Spur. Eine Zeugin hatte noch Rufe von ihm gehört, als sie den Brand bemerkt hatte. Die Polizei hat deshalb den Bauernhof und die Gegend abgesucht. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Nach ersten Schätzungen dürfte der Sachschaden im sechsstelligen Bereich liegen.
Großeinsatz mit rund 100 Einsatzkräften
Das Feuer in dem Dreiseithof hat für einen Großeinsatz mit rund 100 Einsatzkräften gesorgt. Neben der Kriminalpolizei Schweinfurt und der Polizei Gerolzhofen waren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Gerolzhofen, Haßfurt, Oberschwappach, Unterschwappach, Steinsfeld, Westheim, Eschenau, Dampfach, Werneck, Sulzheim, Stammheim, Michelau, Kleinrheinfeld, das THW aus Gerolzhofen und Schweinfurt und der Rettungsdienst vor Ort.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!