Fußballfans des FC Augsburg müssen weiter um ihre Guthaben auf den Bezahlkarten für die Stadionkioske bangen. Nach der Pleite der Betreiberfirma des bargeldlosen Bezahlsystems in der Augsburger Arena, Payment Solution, ist derzeit völlig unklar, ob Fußballfans ihr jeweiliges Restguthaben und die zwei Euro Pfand pro Karte beim letzten Saison-Heimspiel am Samstag gegen Dortmund zurückerstattet bekommen. Laut Dominik Schmitz, Mediendirektor des FC Augsburg, gibt es noch Klärungsbedarf.
"Wir arbeiten aktuell mit unseren Partner LEW, Stadtwerke und auch Payment Solution sowie mit dem Insolvenzverwalter an einer Lösung, die im Sinne unserer Fans sein wird. Und werden das auf jeden Fall noch vor dem Spiel am Samstag veröffentlichen." Dominik Schmitz, Mediendirektor des FC Augsburg
Fans bekommen Restguthaben nicht zurück
Die Stadtwerke Augsburg verschoben eine in Aussicht gestellte Erklärung. Die Stadtwerke haben als Partner des FC Augsburg für die Organisation des Bezahlsystems im Stadion die Firma Payment Solution beauftragt, die auch in anderen Bundesliga-Stadion in Deutschland die Bezahlsysteme betreibt, zum Beispiel in Frankfurt, Berlin und Kaiserslautern.
Dort können nach Informationen der ARD-Radio-Recherche Sport die Bezahlkarten bis Saisonende tatsächlich nicht mehr genutzt werden. Auch das Restguthaben auf den Karten können sich die Fans in Frankfurt, Berlin und Kaiserlautern bis auf Weiteres nicht ausbezahlen lassen.