Eine veröffentlichte Reaktivierungsliste des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Allianz Pro Schiene spricht sich für eine rasche Reaktivierung der Höllentalbahn aus. Die fünf Kilometer lange Strecke zwischen Marxgrün, einem Ortsteil von Naila, und dem thüringischen Blankenstein sei ein wichtiger Lückenschluss zwischen Bayern und Thüringen. Außerdem ist er bedeutend für den Güterverkehr.
Höllentalbahn: Dringliches Projekt ohne großen Aufwand
In der Liste wird die Höllentalbahn als "dringliches Projekt" der "Kategorie I" geführt, das ohne großen Aufwand zu realisieren sei. Für das Projekt spreche außerdem, dass eine Steigerung des Personenverkehrs auf der wieder belebten Strecke zu erwarten sei und sie für den Tourismus Bedeutung habe. In der Fortsetzung über Hof ins tschechische Eger habe die Strecke sogar europäisches Gewicht.
Finanzmittel für Bahnausbau stehen bereits
Für das Projekt gebe es nun politischen Rückenwind aus Berlin im Zuge der Einführung des Deutschlandtaktes, des Bahnausbaus und vor allem durch die Umweltverträglichkeit des Eisenbahnverkehrs im Vergleich zur Straße. Die Bundesregierung habe sich zum Bahnausbau bis 2030 verpflichtet so der VDV. Dafür seien Finanzmittel in Milliardenhöhe bereitgestellt worden.
Werrabahn als Verbindung zwischen Bayern und Thüringen
Auch die 22 Kilometer lange Werrabahn, die von Coburg ins thüringische Eisfeld fährt, taucht in der Liste auf. Sie wurde mit der Priorität hoch bewertet, da sie eine wichtige Verbindung zwischen Bayern und Thüringen und im weiteren Verkehr zwischen Nord- und Süddeutschland darstelle.
Bahnlinien wegen Teilung Deutschlands stillgelegt
In einer ersten Reaktion begrüßte der Landesverband Thüringen des Fahrgastverbandes "Pro Bahn" den Vorstoß des VDV als notwendige Verbesserung für die Zugreisenden. Die Höllental- und die Werrabahn waren beide nach 1945 durch die Deutsche Teilung stillgelegt worden.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!