Große Veranstaltungen kann es in Corona-Zeiten nicht mehr geben und so bieten Museen neue Konzepte an. Das Freilandmuseum Bad Windsheim setzt auf Themenwochen. Bis zum 25. Oktober läuft eine unter dem Titel "Handwerk".
Altes Handwerk neu entdeckt
Holzschuhe machen, Nägel und Hufeisen schmieden, Wolle spinnen, Körbe flechten, Wandborten mit Schablonen gestalten, Holzbänke herstellen, Dachrinnen behauen und Brot backen stehen abwechselnd auf dem Programm. Auch Erklär-Stationen zum Handwerk der Baumeister und Zimmerer werden angeboten, so wie Haus- und Hofgespräche. Dabei gehen die Museumsmitarbeiterinnen auf die jeweiligen Interessenlagen und Vorkenntnisse der Museumsbesucher ein. Auch für Kinder sind diese Stationen gut geeignet.
Dem Besucher erwarten Vorführungen im kleinen Kreis und Erklär-Stationen auf dem gesamten Gelände. Geöffnet ist das Museum von 9 bis 18 Uhr, an Sonntagen von 10 bis 16.30 Uhr.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!