Der Preis "Pro Ehrenamt – Hermann-Wilhelm Thywissen-Preis" für das Feature wurde am 8. Dezember 2017 in einem Festakt im barocken Wasserschloss Dyck in Jüchen bei Neuss verliehen. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert.
Der Autor
Schon während des Studiums begann Matthias Morgenroth als Journalist zu arbeiten, zunächst bei der Süddeutschen Zeitung. Für das bayerische Sonntagsblatt verfasste und gestaltete er einige Jahre die Kinderbeilage „Sonntagskind“.
Seit dem Ende des Studiums 2001 arbeitet er beim Bayerischen Rundfunk als Reporter und Redakteur mit den Schwerpunkten "Spiritualität und Lebenskunst" und "Bayern". Er schreibt seit vielen Jahren Bücher für Kinder. Für das Kinderbuch "Freunde der Nacht" ist er mit dem Rattenfänger-Literaturpreis 2016 der Stadt Hameln ausgezeichnet worden. Daneben ist er im Redaktionsteam für "Publik-Forum-Extra, Zeitschrift für Spiritualität und Lebenskunst". Regelmäßig hält er Vorträge und Workshops rings um den Themenkomplex Weihnachten.
Das Team
Autor: Matthias Morgenroth
Sprecher: Stefan Wilkening und Katja Amberger
Regie: Matthias Morgenroth
Redaktion: Karin Wendlinger (Religion und Orientierung)
Begründung der Jury
"Matthias Morgenroth hat sich mit seinem Radio-Feature eindrucksvoll und nach allen Regeln der journalistischen Kunst auf eine umfängliche und zugleich einzigartige Spurensuche zum Thema Helfen gemacht", befand die Jury. Laudator war Udo Kreuer, Chefredakteur und stellvertretender Programmdirektor radio NRW.
"Allesamt sind das keine Artikel und Filmbeiträge, die man konsumieren und dann vergessen kann. Es sind Dokumentationen, die unter die Haut gehen, aufrüttelnde Sozialreportagen, die im Gedächtnis bleiben un die vielleicht Leser und Fersehzuschauer ermuntern können, selber ehrenamtlich aktiv zu werden." Armin Laschet, Ministerpräsident NRW
"Pro Ehrenamt - Hermann-Wilhelm-Thywissen-Preis
Der Rhein-Kreis Neuss hat den renommierten Preis, der an die Verdienste des ehemaligen Neusser Oberbürgermeisters und Ehrenbürgers Hermann Wilhelm Thywissen erinnert, zum achten Mal bundesweit ausgeschrieben.