Audiobeitrag

Kiefersfelden, Kufstein, Lkw, Blockabfertigung, Tirol

Bildbeitrag
>

Aus Angst vor Störern wieder Grenzkontrollen in Tirol

Aus Angst vor Störern wieder Grenzkontrollen in Tirol

Heute wird nicht nur montägliche Lkw-Blockabfertigung am Grenzübergang Kiefersfelden-Kufstein den Verkehr ausbremsen: Fünf Tage wird es allgemeine Grenzkontrollen geben. Von Dagmar Bohrer-Glas und Antje Dörfner

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Anlass der Kontrollen - auch an anderen Übergängen - ist die Konferenz der EU-Innenminister am Donnerstag und Freitag in Innsbruck. Österreich wird deshalb ab heute bis einschließlich Freitag an den Grenzen kontrollieren. Die Grenzkontrollen dienten der "Sicherheit und Ordnung", wie die österreichischen Behörden erklärten. "Wir sind auf der Suche nach möglichen Störern, nicht speziell nach Migranten", sagte ein Polizeisprecher. Bei der Ausreise aus Österreich werde nicht kontrolliert.

Im Schritttempo nach Tirol

Autofahrer müssen sich darauf einstellen, dass der Verkehr für die Sichtkontrollen bis auf Schritttempo gebremst wird. Betroffen sind neben dem Autobahnübergang Kiefersfelden-Kufstein auch andere wichtige Übergänge wie Mittenwald-Scharnitz und Füssen-Reutte im Ostallgäu.

In Reutte Kontrolle nach Grenztunnel

Laut österreichischer Polizei wird der Verkehr in Reutte nach dem Grenztunnel ausgeleitet und kontrolliert. Man rechne dort aber nicht mit größeren Verkehrsbehinderungen, sagte ein Sprecher der Polizei. Dieses Vorgehen habe sich bereits beim G7-Gipfel im oberbayerischen Elmau bewährt.

Grenzkontrolle und Lkw-Blockabfertigung in Kiefersfelden

Für den Grenzübergang Kiefersfelden-Kufstein prognostiziert die Verkehrspolizei Rosenheim durchaus einen Rückstau. Hier kommt zu den Kontrollen auch die Lkw-Blockabfertigung, die im Juli immer montags ab 5 Uhr stattfindet. Diesmal werde auch der Pkw-Verkehr auf der linken Spur betroffen sein, so der Leiter der Verkehrspolizei, Peter Böttinger, zum BR.

Auch für den Innsbrucker Flughafen sind Kontrollen angekündigt – und für den Brenner, der ja von vielen Urlaubern genutzt wird. Bereits jetzt sind weitere fünftägige Kontrollen geplant: rund um das Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am 20. September in Salzburg.