Die umstrittene Flutlichtanlage auf dem Golfgelände des Bernhard Langer-Golfclub GC Augsburg in Burgwalden wird nicht gebaut. Das hat der Vorstand nach seiner Sitzung am Wochenende bekannt gegeben.
Strenge Regeln zum Immissionsschutz
Eine geplante, strengere Richtlinie des Bayerischen Umweltministeriums bringt den Bernhard-Langer-Golfclub Augsburg von dem Plan ab, eine Flutlichtanlage auf seinem Gelände zu errichten. Denn das befindet sich im Landschaftsschutzgebiet der Westlichen Wälder. Die Flutlichtanlage sollte es den Golfern ermöglichen, im Frühjahr und Herbst länger zu trainieren.
Golfclub Augsburg stoppt umstrittene Flutlicht-Pläne
Golftraining vs. Artenschutz
Doch wenn es nachts nicht mehr komplett dunkel wird, könnten bestimmte Tier- und Insektenarten aussterben, so die Kritik der Naturschützer. Sie hatten eine Petition im Umweltausschuss des bayerischen Landtags eingereicht. Auch Anwohner hatten sich heftig gegen die Flutlichtmasten gewehrt.
Gutachten wären "unwirtschaftlich"
Der Golfclub zieht seine umstrittenen Pläne jetzt unabhängig davon zurück, weil die geplante Richtlinie zur Lichtimmission das Projekt nicht mehr sinnvoll erscheinen lasse und die dann erforderlichen weiteren Gutachten wirtschaftlich nicht vertretbar wären.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick - kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!