"Wir bleiben für euch da. Unsere Bitte: Bleibts dahoim!" So steht es auf Schildern, die die zwei Krankenschwestern im Augsburger Uniklinikum in den Händen halten. Eine von ihnen ist Bettina Leppert. Sie ist angehende Fachkrankenschwester für Intensivpflege und wird ab kommender Woche auf der Corona-Intensivstation arbeiten. Sie hat die Aktion, die sie im sozialen Netzwerk Instagram verbreitet hat, zusammen mit FCA-Stadionsprecher und Moderator Rolf Störmann initiiert.
"Das ist ernst und keine Übung"
Bettina Leppert arbeitet seit 20 Jahren im Pflegebereich, wie sie schreibt. Um ein Ausmaß wie in Italien, Spanien und China zu verhindern, fordert sie dazu auf, zuhause zu bleiben. "Hört auf mit Hamsterkäufen, seht das ganze nicht als 'verlängerte Osterferien', lebt nicht in der Stadt 'die Dolce Vita', sondern bleibt einfach verdammt nochmal zuhause," schreibt die 37-Jährige. Das sei Ernst und keine Übung. Vor allem ein Szenario will sie verhindern: "Ich will keinen Kollegen von mir sehen, der entscheiden muss, wer noch eine Chance hat und wer nicht", schreibt sie weiter.
"Unser Appell an Euch. Macht es euch gemütlich zuhause und #bleibtsdahoim #flattenthekurve #corona #covid_19 #staythefuckhome." Bettina Leppert, angehende Fachkrankenschwester für Intensivpflege