Bildrechte: BR/Oliver Tubenauer

Wagenknecht-Wahlkampf in Nürnberg

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Wagenknecht sorgt in Nürnberg für Zuschauerandrang

Mit Attacken auf die Große Koalition und die AfD hat die Spitzenkandidatin der Linken, Sahra Wagenknecht, ihre Wahlkampftour in Bayern abgeschlossen. Sie lockte rund 3.000 Zuschauer auf den Sebalder Platz.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Bei der Veranstaltung am Donnerstagabend (14.09.17) warnte Wagenknecht unter anderem vor der AfD als möglicherweise drittstärkste Kraft in Deutschland. Der mittelfränkische Linken-Abgeordnete Harald Weinberg bezeichnete die AfD als eine Mischung aus FDP und NPD in ihrer schlimmsten Form. Wagenknecht bestritt, dass es keine Wechselstimmung in Deutschland gebe. Es sei nur vielmehr so, dass viele Menschen die Hoffnung aufgegeben hätten, dass die Bundestagswahl einen tatsächlichen Politikwechsel bringen könnte, weil man die Unterschiede zwischen Union und SPD mittlerweile "mit der Lupe suchen" müsse.

Zwölf Euro Mindestlohn

Wagenknechts wichtigste Themen waren Löhne und Rente. So kritisierte sie den weiteren Ausbau des Niedriglohnsektors und forderte ein Verbot befristeter Arbeitsverträge. Zudem machte sie sich für einen Mindestlohn von zwölf Euro stark. Nur so könne auch gewährleistet werden, dass die aus den Löhnen resultierenden Renten auch im Alter ein menschenwürdiges Dasein ermöglichten.