Der Onlinehandelskonzern Amazon errichtet in Straubing sein bisher erstes Verteilzentrum in Niederbayern. Der Immobilieninvestor Goodman baut das Gebäude auf einer gut 3,7 Hektar großen Fläche im Hafen Straubing-Sand. Laut einer von der Hafenverwaltung veröffentlichten Mitteilung schafft Amazon 130 neue Arbeitsplätze, dazu kommen rund 350 Stellen als Fahrer bei Lieferpartnern des Onlinehändlers. Der Baubeginn ist offenbar noch in diesem Jahr geplant.
Landrat erfreut über zusätzliche Arbeitsplätze
"Wir arbeiten gerne mit starken Partnern zusammen und neue Arbeitsplätze sowie eine dauerhafte zusätzliche Wertschöpfung für unsere Region sind uns willkommen", wird der Straubinger Landrat Josef Laumer (CSU) in der Mitteilung des Hafens zitiert. Das wachsende Onlinegeschäft betrachtet Laumer als Chance und weiteres Standbein für den stationären Einzelhandel.
Ökologischer Bau mit Photovoltaik auf dem Dach
Die Immobilie wird vom Immobilieninvestor Goodman gebaut. Dabei würde ein starkes Augenmerk auf ökologische Belange gelegt. So werde vergleichsweise wenig Fläche verbraucht. Das Gebäude werde mit nicht-fossilen Energiequellen beheizt, auf dem Dach ist eine Photovoltaikanlage vorgesehen.
Die Pläne von Amazon, in Straubing ein Verteilzentrum errichten zu wollen, waren kurz vor Weihnachten bekannt geworden.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!