Bildrechte: dpa-Bildfunk / Bernd Wüstneck
Bildbeitrag

Abiturienten in Rostock am 20.04.2018

Bildbeitrag
>

Nach Einbruch: Abiprüfungen starten mit Ersatzaufgaben

Nach Einbruch: Abiprüfungen starten mit Ersatzaufgaben

39.000 Abiturienten in Bayern haben heute bei der Matheprüfung andere Aufgaben erhalten als eigentlich geplant. Weil in einem Gymnasium in Goslar am Wochenende der Safe geknackt wurde, mussten in acht Bundesländern Ersatzaufgaben eingesetzt werden.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Die Diebe hatten es offenbar nur auf das Bargeld im Tresor abgesehen, trotzdem mussten die Kultusminister handeln. Denn im Safe lagen auch die Aufgaben für das Mathematikabitur in Niedersachsen. Und diese Aufgaben waren in Teilen mit denen von anderen Bundesländern identisch. Zu groß war die Gefahr, dass die Prüfungen, die noch im Schultresor lagen, abfotografiert und verbreitet wurden, so ein Sprecher des niedersächsischen Kultusministeriums.

Obwohl die Aufgaben ausgetauscht werden mussten, begannen die Prüfungen in Bayern pünktlich. In anderen Bundesländern kam es dagegen zu Verspätungen. Die abgestimmten Prüfungen sollen zu einer besseren Vergleichbarkeit der Schulabschlüsse in Deutschland beitragen.