Drei ehemalige Schüler müssen sich ab 3. Mai wegen Diebstahls von Abituraufgaben vor dem Amtsgericht Bamberg verantworten. Die damals 18-Jährigen stehen im Verdacht, am 17. Mai vergangenen Jahres die Aufgaben aus einem Tresor des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums gestohlen zu haben. In ganz Bayern mussten daraufhin neue Prüfungsaufgaben gestellt werden.
Abituraufgaben geklaut und im Wald versteckt
Die Ermittler waren Ende Mai einem Abiturienten auf die Schliche gekommen. Er soll bei seiner Vernehmung angegeben haben, dass ihm zwei Mitschüler beim Klau der Abituraufgaben geholfen hätten. Im Juli hatte er dann die Tat zugegeben. Das Tatwerkzeug für den Einbruch in die Schule sowie die gestohlenen Abituraufgaben hätten die drei im Wald versteckt.
Im Dezember vergangenen Jahres erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Ob es zu einer Eröffnung des Verfahren kommt, war damals noch nicht sicher.
Neues Deutsch-Abitur in ganz Bayern nötig
Die Tat hatte für großes Aufsehen gesorgt und hatte Auswirkungen auf das Deutsch-Abitur in allen bayerischen Gymnasien. Alle Abiturienten in Bayern hatten nach dem Diebstahl Ersatzaufgaben gestellt bekommen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!