Im vergangenen Jahr war der rund 5,5 Kilometer lange Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Marktschorgast und dem Autobahndreieck Bayreuth-Kulmbach auf der A9 einseitig erneuert worden. Sobald es das Wetter zulässt, sollen jetzt die Arbeiten auf der Gegenfahrbahn beginnen.
Für etwa 13,5 Millionen Euro solle der Bereich der A9 an der sogenannten Schiefen Ebene erneuert werden, teilte die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes mit. Die Erneuerung der Fahrbahn soll im September abgeschlossen sein.
Dreieck Bayreuth-Kulmbach: 25 Jahre alte Fahrbahn wird erneuert
Neben der 25 Jahre alten Fahrbahn werden auch Brückenbauwerke instandgesetzt. Während der Bauarbeiten wird eine Baustellenverkehrsführung eingerichtet, die nördlich der Anschlussstelle Marktschorgast bis südlich der Anschlussstelle Bad Berneck-Himmelkron verlaufen soll. Geplant ist, dass diese Verkehrsführung zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Nürnberg und drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Berlin zur Verfügung stellt. Längerfristige Sperrungen für den Durchgangsverkehr auf der A9 sind demnach nicht erforderlich.
Lediglich die Anschlussstelle Marktschorgast werde voraussichtlich Mitte April gesperrt. Die Umleitung erfolge jeweils über die nahe gelegene Anschlussstelle Gefrees.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!