82 von 300 Mitarbeitern eines Schlachthofes in Vilshofen im Landkreis Passau sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das hat ein Unternehmenssprecher auf BR-Anfrage bestätigt. Das sei das Ergebnis einer routinemäßigen Reihentestung. Am Mittwoch waren es noch 41 Infizierte. Betroffen sind laut Landratsamt Passau Mitarbeiter aus Deutschland, Tschechien und Rumänien. Vom Arbeitgeber wurde ein Einkaufsdienst für die Infizierten eingerichtet.
Zahl könnte noch steigen
Seit Montag wird in dem Schlachthof der Vion-Gruppe nicht mehr produziert, da zu viele Mitarbeiter fehlen. Wie der Sprecher auf BR-Anfrage mitteilt, befinden sich alle Positiv-Getesteten in Isolation. Möglicherweise steigt die Infiziertenzahl noch, da noch Ergebnisse der Reihentestung ausstehen.
Die Mitarbeiter der Schlachthöfe der Vion-Gruppe werden laut Sprecher an jedem Standort jede Woche routinemäßig getestet. Laut Landratsamt haben sich die Mitarbeiter vor dem Ausbruchsgeschehen teilweise Wohnungen geteilt oder gemeinschaftliche Sozialräume genutzt.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!