Schutz der Zivilbevölkerung: BRK will mehr Geld und Ausrüstung
Bei Überschwemmungen, Lawinen oder Waldbränden ist der Katastrophenschutz oft überlebenswichtig. Doch den Einsatzkräften fehlt es laut BRK an Material und Fahrzeugen, um der Bevölkerung gut zu helfen. Das muss sich ändern, fordern die Hilfswerke.