Im baden-württembergischen Ulm gilt im Einzelhandel noch die 2G-Regel - nur wer geimpft oder genesen ist, darf in den Läden einkaufen. Im benachbarten Neu-Ulm, in Bayern, gibt es keine Zugangsbeschränkungen für die Kunden mehr. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Verordnung im Freistaat gekippt, wobei im Handel die FFP2-Maskenpflicht, das Abstandsgebot und die die maximal erlaubte Personenzahlen pro Quadratmeter weiterhin gelten.
Der Präsident des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW), Herman Hutter, bezeichnet diese Situation als absurd. "Dieser Zustand ist nicht tragbar und führt dazu, dass dem ohnehin schon stark angeschlagenen baden-württembergischen Einzelhandel dringend benötigter Umsatz verloren geht", sagte Hutter. Kunden aus grenznahen Gebieten würden durch die erleichterten Bedingungen in Bayern mehr als bisher dort einkaufen.
Auch in Baden-Württemberg müsse 2G im Einzelhandel wegfallen, fordert der Fraktionschef der FDP im baden-württembergischen Landtag, Hans-Ulrich Rülke. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) solle die Maßnahme verwerfen und damit Einkaufstourismus in benachbarte Bundesländer vermeiden, so Rülke.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!
Das könnte sie auch interessieren
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die 2G-Regel im Einzelhandel gekippt. Beim Verein Aplawia in Kitzingen hat man dies mit Erleichterung aufgenommen. Mit 2G kamen deutlich weniger Kunden in das Sozialkaufhaus.
Die Bundesregierung fürchtet wegen des russischen Truppenaufmarschs einen Krieg mitten in Europa – ausgerechnet der deutsche Marine-Chef widersprach öffentlich. Nun räumte Vize-Admiral Schönbach seinen Posten. Doch der Ukraine reicht das nicht.
Kontroverse Interviews, kritische Rezensionen und aktuelle Neuigkeiten aus Kino, Film, Musik, Literatur und Kunst. Bleiben Sie informiert mit BR24.
Wissenschaft bei ARD alpha: Von der Klimakrise bis hin zu Weltraumtourismus. Als Artikel, Podcast oder Video. Die besten Wissens-Angebote der ARD im Radio & TV hier finden.
Alle Videos und Livestreams in der BR Mediathek anschauen - immer und überall. Filme, Serien, Dokus, Reportagen, Magazine, Krimis und vieles mehr.