Medienkompetenzprojekte - Medienkompetenztag


0

Workshop 2 Reportage, Interview und Umfrage

Stand: 16.01.2025

Medienkompetenztag: Audioaufnahmen - jede Menge Mikrophone. | Bild: BR | Anne Buchholz

Bei MünchenHören lernen Schüler*innen, wie man Radiobeiträge produziert. Wie stellt man die richtigen Fragen? Wie hört sich eine gute Reportage an? Was sollte man bei einem Interview alles richtig machen und warum stellt man bei einer Umfrage immer die gleiche Frage? Wie schreibt und spricht man eigentlich einen Radiobeitrag? Und wie erschreckend einfach ist es eigentlich, aus einem Satz einen ganz anderen zu machen - mit nur einem Klick im Schnittprogramm? Und je nachdem, wie man Antworten zusammen schneidet, ergeben sie einen ganz anderen Sinn!

All dies lernen bereits Grundschulkinder beim Projekt MünchenHören, das im Schuljahr 2024/25 in die 16. Staffel geht. Anhand von Hörbeispielen und praktischen Übungen bekommen Sie einen Einblick in die praktische Radioarbeit mit Grundschulkindern.


Workshop 2: Reportage, Interview und Umfrage - Audios produzieren in der Grundschule

Vormittags: von 11.15 Uhr bis 12.45 Uhr oder nachmittags: von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr

Referentin: Anne Buchholz, Autorin für Bayern 2


0