Denkzeit

"Denkzeit" ist die Reihe, die zum Mit-, Nach - und Weiterdenken anregt. Einmal wöchentlich werden Vorträge, Symposien, Podiumsdiskussionen oder Lesungen dokumentiert.

Aktuelle Sendung

Denkzeit
Schöne neue Welt? Medien in der Bewährungsprobe

Schöne neue Welt? Medien in der Bewährungsprobe Das digitale Zeitalter prägt viele Bereiche unseres Lebens und verändert auch die Medienwelt grundlegend. Mit den digitalen Medien findet ein Wandel zu einer globalen, vernetzten und zugleich individualisierten Kommunikation statt. Ein hochkarätig besetztes Podium diskutiert unter dem Motto „Schöne neue Welt? Medien in der Bewährungsprobe“: In welche Zukunft geht die Gesellschaft mit den neuen Medientechnologien hinein? Welche Chancen und Risiken lassen sich beschreiben? ARD-alpha sendet die Veranstaltung an der Universität der Bundeswehr München am Samstag, 24. Juni 2017, um 22.30 Uhr in der Reihe „Denkzeit“. Podium: Prof. Dr. Merith Niehuss Präsidentin, Universität der Bundeswehr München Ulrich Wilhelm Intendant, Bayerischer Rundfunk Prof. Dr. Manuela Pietraß Universität der Bundeswehr München Mathias Müller von Blumencron Chefredakteur, digitale Medien, Frankfurter Allgemeine Zeitung Stefan Winners Vorstand, Hubert Burda Media, Digitalmarken National Veranstaltungsort und -zeit: Universität der Bundeswehr Neubiberg, 7. März 2017 Moderation: Sigmund Gottlieb, ehemaliger Chefredakteur BR Fernsehen (1995-2017) In der Reihe „Denkzeit“ werden, jeweils samstags um 22.30 Uhr auf ARD-alpha, Vorträge, Symposien, Podiumsdiskussionen oder Lesungen zu Themen aus Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur dokumentiert. Weitere Informationen im Internet: www.ard-alpha.de

24.06.201764 Min