Capriccio

Capriccio - die Welt der Kunst und Kultur. Überraschend, innovativ, mit ungewöhnlicher Bildsprache, genauen Recherchen und einer eigenen Haltung. Donnerstags um 22.45 Uhr im BR Fernsehen

Aktuelle Sendung

Capriccio | Kulturmagazin
Alpenwald, Obacht geben, Bitcoineros, Auflehnung, Joan Baez

Sprüche und Zeichen: Aberglaube in der Medizin Was gesund ist und was sich die Menschen dazu vorstellen, muss nicht immer zusammen stimmen. Sprüche und Leitsätze zum gesunden Leben gibt es in Bayern genug, auch genug Aberglauben und Dubioses. "Obacht geben, länger leben!" – so heißt ein Buch, das sich als amüsanter Beitrag zur Kulturgeschichte Bayerns versteht. Bitcoineros: Das digitale Gold und seine Versprechen Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Und nicht alles, was wie Müll aussieht, ist bloß Abfall. Man könnte daraus zum Beispiel auch Energie gewinnen. Und mit dieser Energie könnte man digitales Gold schürfen. Wie, das zeigt jetzt ein Dokumentarfilm: "Bitcoineros - Das digitale Gold und seine Versprechen". Der Alpenwald: Menschen, Tiere, Instrumente Holz, Menschen, Tiere – aber der Reichtum des alpinen Waldes ist gefährdet. Und er ist besonders. Seine Hölzer werden zu Musikinstrumenten oder auch Material für exzellente Wohnräume, seine Flora und Fauna sind einzigartig. "Capriccio" auf Spurensuche bei den Menschen, die den Alpenwald kennen. Auflehnung: der Widerstand der Ureinwohner Die Geschichte Amerikas ist eine gewalttätige Geschichte, eine Geschichte der Auslöschung der indigenen Bevölkerung, der Einwohner der USA, die da waren, bevor die Europäer kamen. Ein neues Buch erzählt jetzt die Geschichte des indigenen Widerstands: Aram Mattioli: "Zeiten der Auflehnung". Joan Baez: I Am Noise Ein Dokumentarfilm blickt auf 60 Jahre Bühnenpräsenz und Leben der Friedensbotschafterin und großen Sängerin Joan Baez.

16.03.202328 MinUT

Alle Sendungen im Überblick