Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • B5 aktuell
    • Bayern plus
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • B5 aktuell
    • Bayern plus
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche
BR Podcast BAYERN 1 Umweltkommissar Recyclingpapier
Umweltkommissar

Recyclingpapier

Recyclingpapier genießt keinen guten Ruf. Die Qualität tauge nichts, meinen viele Kunden. Der Bayern 1-Umweltkommissar geht dem Fall nach.

Recyclingpapier | Bild: colourbox.com
3 Min. | 11.9.2017
Kontakt zur Redaktion

VON: Alexander Dallmus

Ausstrahlung am 12.9.2017

Zur Sendungshomepage

Ratgeber & Gesundheit

Kontakt zur Redaktion
Umweltkommissar | Bild: colourbox.com
BAYERN 1

Umweltkommissar

Neueste Episoden

  • Was spricht für Öko-Christbäume? | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Was spricht für Öko-Christbäume?

    2 Min.
    3.12.2019
    • Episode Herunterladen
  • Gibt es nachhaltiges Sexspielzeug? | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Gibt es nachhaltiges Sexspielzeug?

    3 Min.
    27.11.2019
    • Episode Herunterladen
  • Mit Green-IT gegen digitale Energieverschwendung? | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Mit Green-IT gegen digitale Energieverschwendung?

    3 Min.
    20.11.2019
    • Episode Herunterladen
  • Sind Induktionsherde wirklich energiesparender? | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Sind Induktionsherde wirklich energiesparender?

    3 Min.
    5.11.2019
    • Episode Herunterladen
  • Was bedeutet 100% Altplastik? | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Was bedeutet 100% Altplastik?

    3 Min.
    29.10.2019
    • Episode Herunterladen
  • Wie nachhaltig sind runderneuerte Reifen? | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Wie nachhaltig sind runderneuerte Reifen?

    3 Min.
    8.10.2019
    • Episode Herunterladen
  • Pfandsystem statt Verpackungsmüll - ein Metzger macht's vor | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Pfandsystem statt Verpackungsmüll - ein Metzger macht's vor

    3 Min.
    24.9.2019
    • Episode Herunterladen
  • Wie nachhaltig ist die Hotelbranche? | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Wie nachhaltig ist die Hotelbranche?

    3 Min.
    21.8.2019
    • Episode Herunterladen
  • Alte Medikamente entsorgen | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Alte Medikamente entsorgen

    3 Min.
    31.7.2019
    • Episode Herunterladen
  • Ist Fliegen wirklich günstiger als Zugfahren? | Bild: colourbox.com
    Umweltkommissar

    Ist Fliegen wirklich günstiger als Zugfahren?

    3 Min.
    16.7.2019
    • Episode Herunterladen
  • Alle Episoden
    • DATENSCHUTZ
    • HILFE
    • IMPRESSUM
    • CREDITS
    BR MEDIATHEK
    An den Anfang
    BR Podcast
    Player
    • Episode herunterladen

    Merkliste

    Füge Episoden,
    die Du hören willst,
    über das Merklisten-Symbol hinzu!

    BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung