Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • B5 aktuell
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • B5 aktuell
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche
  1. BR Podcast |
  2. Suche

Suche

1 Podcast und 28 Episoden gefunden
Zu Podcasts springen Zu Episoden springen
1 Podcast
  • Die Neue Norm | Bild: Andi Weiland
    BAYERN 2

    Die Neue Norm

  • Die Neue Norm | Bild: Andi Weiland
    BAYERN 2

    Die Neue Norm

28 Episoden
  • Die Neue Norm: Internalisierter Ableismus - Wenn Menschen mit Behinderung behindertenfeindlich sind | Bild: colourbox.com
    21.2.2021
    Das Ge­sund­heits­magazin

    Die Neue Norm: Internalisierter Ableismus - Wenn Menschen mit Behinderung behindertenfeindlich sind

    Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei Journalist*innen: Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft
  • Internalisierter Ableismus: Wenn Menschen Diskriminierung verinnerlichen | Bild: Daniela Buchholz | Danielabuchholz.de
    19.2.2021
    Die Neue Norm

    Internalisierter Ableismus: Wenn Menschen Diskriminierung verinnerlichen

    Die innere Stimme übernimmt, was von außen gesagt wird. Wer ständig hört, er könne weniger
  • Die Neue Norm: FOMO - die Angst, etwas zu verpassen | Bild: colourbox.com
    31.1.2021
    Das Ge­sund­heits­magazin

    Die Neue Norm: FOMO - die Angst, etwas zu verpassen

    Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei Journalist*innen: Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft
  • Die Neue Norm: FOMO - die Angst, etwas zu verpassen | Bild: colourbox.com
    27.1.2021
    Das Ge­sund­heits­magazin

    Die Neue Norm: FOMO - die Angst, etwas zu verpassen

    Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei Journalist*innen: Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft
  • Behinderte Eltern... haben ähnliche Gedanken wie alle Eltern | Bild: Privat
    27.11.2020
    Die Neue Norm

    Behinderte Eltern... haben ähnliche Gedanken wie alle Eltern

    Wird das Wickeln klappen? Und die Nächte? Wenn mein Kind weg rennt, kann ich (bind
  • Behinderung und Sprache - Wie sagt man es denn nun? | Bild: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de
    23.10.2020
    Die Neue Norm

    Behinderung und Sprache - Wie sagt man es denn nun?

    Alleine schon das Wort Handicap... Warum es den Begriff Behinderung nicht ersetzen kann und sollte
  • Hilfsmittel: Fluch oder Segen? | Bild: Jörg Farys | Die Projektoren
    28.8.2020
    Die Neue Norm

    Hilfsmittel: Fluch oder Segen?

    Zahlreiche Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung sollen ihnen ihr Leben erleichtern. Aber viele sind nicht
  • Dinge, die ich meinem jüngeren Ich über Behinderung am liebsten mitgegeben hätte | Bild: (c) Andi Weiland | www.andiweiland.de
    24.7.2020
    Die Neue Norm

    Dinge, die ich meinem jüngeren Ich über Behinderung am liebsten mitgegeben hätte

    "Zieh nicht die Behindertenkarte", also sag nicht: "Ich kann das nicht" oder "Mich mag eh
  • Angry Cripple: Verbitterung und Zorn | Bild: Daniela Buchholz | Danielabuchholz.de
    26.6.2020
    Die Neue Norm

    Angry Cripple: Verbitterung und Zorn

    Wann dürfen sich Menschen mit Behinderung aufregen? Meckern sie zu viel? Oder eher zu Recht
  • Blind Dates, Online-Dating, Partnerschaft und Beziehung von Menschen mit Behinderung   | Bild: colourbox.com
    27.3.2020
    Das Ge­sund­heits­magazin

    Blind Dates, Online-Dating, Partnerschaft und Beziehung von Menschen mit Behinderung

    Neue Norm: Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei Journalist*innen: Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raul Krauthausen sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft
  • Wenn Kinder Menschen mit Behinderung anstarren... Wie reagieren? | Bild: Andi Weiland
    21.2.2020
    Die Neue Norm

    Wenn Kinder Menschen mit Behinderung anstarren... Wie reagieren?

    "Mama, warum sitzt der Mann im Rollstuhl?" Kinderfragen sind direkt und für die Eltern womöglich
  • Rollstuhlparcour und andere Barriere-Simulationen | Bild: Andi Weiland
    24.1.2020
    Die Neue Norm

    Rollstuhlparcour und andere Barriere-Simulationen

    Schüler*innen sollen Empathie für Menschen mit Behinderung lernen, in dem sie spielerisch Runden mit
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • IMPRESSUM
  • CREDITS
BR MEDIATHEK
An den Anfang
BR Podcast
Player
  • Episode herunterladen

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung