Radiowissen

Amoklauf - Die Psychologie der blinden Gewalt

Amok, eine impulsiv auftretende, scheinbar blindwütige Affekthandlung? Kriminologen gehen vom Gegenteil aus: Die meisten Taten finden nicht spontan statt, sondern sind detailliert geplant. Und: So gut wie alle Täter leiden - zumindest aus ihrer Sicht - unter ausbleibender Anerkennung. Ihnen fehlen angemessene Strategien, um Kränkungserlebnisse einzuordnen und zu verarbeiten. Von Prisca Straub (BR 2017)

Amoklauf - Die Psychologie der blinden Gewalt | Bild: dpa/picture-alliance
22 Min. | 11.6.2025

VON: Prisca Straub

Ausstrahlung am 25.5.2022

SHOWNOTES

Radiowissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

Radiowissen

Neueste Episoden