radioReportage

Lösung: Begegnung! Wie jüdisch-muslimischer Dialog funktionieren kann

Miteinander reden, nicht übereinander: Solche Projekte wie "Schalom Aleikum" wollen Antisemitismus und Vorurteilen entgegenwirken. Juden und Muslime sollen in einen offenen Dialog kommen - auch über das, was sie trennt, aber viel mehr darüber, was sie verbindet. Wie klappt ein solcher Dialog wirklich, wie erleben Juden und Muslime einander - und was kann man mit Begegnungen erreichen? Julia Smilga war auf der Suche nach Antworten in München und in Würzburg.

Lösung: Begegnung!  Wie jüdisch-muslimischer Dialog funktionieren kann | Bild: picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
25 Min. | 9.8.2022
radioReportage | Bild: BR

Neueste Episoden