radioReportage

Klimaschützer gegen die Wirtschaft – wie radikal dürfen Proteste sein?

Laut Grundgesetz dürfen Menschen härtere Maßnahmen als Demonstrationen ergreifen, wenn das Handeln der Politik die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet. Klimaschützer nehmen das als Anlass für ihre Aktionen. Hitze, Dürre, Überschwemmungen gefährden unsere Demokratie, sagen sie. Mittlerweile sind auch renommierte Wissenschaftler und Theologen unter den Menschen, die auf die Straßen gehen. Doch wie weit dürfen Klima- Aktionen gehen? Und was sagen Vertreter der Wirtschaft dazu? Und wie ist der wissenschaftliche Stand beim Klimawandel? Was droht uns, wenn nicht gehandelt wird?

Klimaschützer gegen die Wirtschaft – wie radikal dürfen Proteste sein? | Bild: BR Bild
31 Min. | 2.3.2023
radioReportage | Bild: BR

Neueste Episoden