Dachdeckergeselle und Fliesenlegermeister – Lohnt sich ein Meisterbrief?
In den vergangenen Jahren hatte das Handwerk im Bauboom der Niedrigzinsphase enorm viel zu tun. Über Wochen waren Handwerksbetriebe ausgebucht. Auch jetzt noch sind ihre Auftragsbücher prall gefüllt. Viele Handwerksbetriebe kommen kaum noch hinterher. Allerdings kommt zu der hohen Nachfrage niedrigen Ausbildungszahlen. Dem Handwerk fehlt nahezu in jedem Gewerk der Nachwuchs. Seit Jahren sind die Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk rückläufig. Auch bei der Meisterprüfung gab es in den vergangenen Jahren Einschnitte. Liegt es daran, dass Handwerker vermeintlich nicht so viel verdienen? Kann ein Handwerksberuf durch einen Meisterbrief attraktiver werden? Für wen ist ein Meisterbrief überhaupt etwas? Wir haben einen Fliesenleger-Meister und einen Dachdeckergesellen jeweils einen Tag lang begleitet. Um zu sehen: Ein Meister im Handwerk - lohnt sich das?